top of page

Spielberichte 2021 Herren 1

TSV Untergruppenbach 

 

Michael Riecker und Ingo Groß fixieren vier Punkte für den TSV Untergruppenbach

IMG-20210927-WA0000_edited.jpg

TSV Untergruppenbach - SSV Auenstein Samstag, 25.09.2021 17:30 Uhr

 

 

Mit 9:4 setzte sich die Heimmannschaft des TSV Untergruppenbach in der Herren Kreisliga A Gr. 3 gegen den SSV Auenstein durch. Das Spiel am Samstagnachmittag dauerte insgesamt 3 Stunden und wurde vorwiegend durch das mittlere Paarkreuz entschieden.

In ihrem 1. Saisonspiel mussten die Gäste dabei auf einen Ersatzspieler zurückgreifen.

Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die beiden Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. Fast verloren schien das Spiel von Löw / Riecker gegen Schwarz / Rehberger, als es zwischenzeitlich 0:2 hieß. Am Ende hatten Löw / Riecker jedoch die richtige Taktik gefunden und siegten mit 8:11, 6:11, 11:9, 11:6, 11:6.

 

Zu wenig spielerische Mittel hatten dagegen Löw / Groß letztlich parat, um Rehberger / Layer ernsthaft zu gefährden, somit stand es am Ende der Partie 0:3.

Glücklich über ihren 3:2-Erfolg gegen Lutz / Hofmann waren hingegen die Gastgeber Klöpfer / Klöpfer. Das Zwischenergebnis nach den Doppeln lautete derweil 2:1.

 

Weiter ging es nun mit den Einzeln.

 

Völlig ungefährdet war der Sieg von Bernhard Löw gegen Hagen Layer nicht, aber mehr als ein Satz ging beim 11:7, 11:6, 12:14, 11:7 nicht verloren. Nur einen Satz verlor Fabian Löw beim 11:8, 13:11, 6:11, 11:4 gegen Joachim Rehberger und holte somit einen wichtigen Punkt für seine Mannschaft. Wenig später war dann das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:1 an der Reihe. Einen sicheren Punkt für sein Team holte nachfolgend Michael Riecker bei seinem Sieg in drei Sätzen gegen Matthias Rehberger. Es dauerte eine Weile, bis Ingo Groß den Fünfsatz-Sieg gegen Andre Schwarz unter Dach und Fach hatte.

Im Anschluss war dann das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 6:1 an der Reihe. Beim wenig später folgenden 3:1-Sieg gegen Frank Hofmann hatte Harald Klöpfer nur im ersten Satz Probleme. Bei diesem Satzverlust blieb es aber auch. Vom Verletzungspech verfolgt verlor Bernd Klöpfer gegen Michael Lutz.

 

Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 7:2.

 

Zwei Sätze lang fand Bernhard Löw gegen Joachim Rehberger das richtige Mittel, bevor sein Kontrahent sich umstellte und das Spiel doch noch mit 16:18, 6:11, 11:7, 11:5, 11:3 gewann.

Bei der 1:3-Niederlage gegen Hagen Layer hatte Fabian Löw nur im ersten Satz eine Chance.

Einen eher leichten Punkt für seine Mannschaft holte Michael Riecker beim 11:8, 11:9, 11:4 gegen Andre Schwarz. Mittlerweile stand es damit 8:4. Ingo Groß hatte im Anschluss seinen Gegner Matthias Rehberger beim klaren Sieg in drei Sätzen komplett im Griff, da gab es nichts zu rütteln. Wie um fightet das gesamte Spiel war, zeigt auch der Verlauf der einzelnen Sätze, die alle mit nur zwei Bällen Differenz ausgingen.

 

Nach diesem Ergebnis weist der TSV Untergruppenbach nun ein Punktekonto von 2:0 Punkten auf.

 

TSV Untergruppenbach

Doppel: Löw / Riecker (1), Löw / Gross (0), Klöpfer / Klöpfer (1)

Einzel: B. Löw (1), F. Löw (1), M. Riecker (2), I. Gross (2), H. Klöpfer (1), B. Klöpfer (0)

 

 

SC Ilsfeld - TSV Untergruppenbach Sonntag, 26.09.2021 17:30 Uhr

Kein Sieger im Duell des SC Ilsfeld II gegen den TSV Untergruppenbach

Nach rund 4 Stunden intensiver Auseinandersetzung in der Herren Kreisliga A Gr. 3 entführte der TSV Untergruppenbach in ihrem 2. Saisonspiel beim 8:8 einen Zähler aus dem Spiel beim SC Ilsfeld II. Der Gastgeber profitierte dabei von einem starken unteren Paarkreuz, welches seine vier Einzel gewann. Im letzten Spiel des Mannschaftskampfes, das insgesamt 8 Fünf-Satz-Spiele beinhaltete, triumphierte das Schlussdoppel Löw / Riecker.

IMG_20210926_111444_edited.jpg

Fabian Löw gewann gegen Rainer Kolb nach verlorenem ersten Satz noch mit 11:7, 8:11, 7:11, 8:11. 

Völlig ungefährdet war der Sieg von Thomas Taborsky gegen Bernhard Löw nicht. Anschließend ging es beim Spielstand von 3:2 weiter, als das mittlere Paarkreuz zum Einsatz kam. 2 Sätze lang fand Ingo Groß gegen Edgar Hutler die richtigen Mittel, bevor Hutler mächtig auftrumpfte und das Spiel doch noch mit 9:11, 7:11, 11:4, 11:7, 11:6 gewann. Ausschließlich einen Satzerfolg verbuchte hingegen danach Tobias Thümer bei seiner Pleite gegen Michael Riecker. Im Anschluss ging das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:3 an den Tisch. 

 

 

IMG_20210926_130716_edited.jpg

Los ging es mit den Eingangsdoppeln. Einen umkämpften Erfolg feierten Kolb / Taborsky beim 6:11, 11:7, 11:13, 11:8, 11:4 gegen Löw / Gross, mit dem sie einen Punkt für ihre Mannschaft beisteuerten.

Das Doppel zwischen Hutler / Thümer und Löw / Riecker endete wiederum mit einem hart erarbeiteten Fünf-Satz-diesmal mit dem Erfolg für den TSV.

 

Völlig ungefährdet war anschließend dagegen der Sieg von Schilpp / Geiger gegen Klöpfer / Klöpfer nicht, aber mehr als ein Satz ging beim 11:9, 11:7, 10:12, 12:10 nicht verloren.

 

Nach den ersten Doppeln gingen nun der Topspieler der Heimmannschaft und die Nummer 2 des Gastteams bei einem Stand von 2:1 an den Tisch

IMG_20210926_112642_edited.jpg

 Anlaufschwierigkeiten musste Klaus Schilpp zunächst überwinden, bevor sein 3:1- Erfolg feststand. Lange umkämpft war die Partie zwischen Harald Klöpfer und Steffen Geiger, ehe sich der Gastgeber in fünf Sätzen durchsetzen konnte. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler. Ernüchtert über seine Fünf-Satz Niederlage gegen Bernhard Löw war am Nachbartisch wiederum Rainer Kolb, obwohl er alles gegeben hatte. Es dauerte eine Weile, bis Fabian Löw ein weiteres Mal siegreich von der Platte gehen durfte .Edgar Hutler hatte gegen Michael Riecker beim 6:11, 2:11, 9:11 keine Chance. Die Spielstandsanzeige vor dem Spiel der beiden Vierer zeigte ein 6:6. Der TSV konnte mit letztlich  mit dem Vier-Satz-Sieg von Ingo Gross, ein 7:6 verbuchen. Einen umkämpften Sieg feierte im Anschluss Klaus Schilpp beim 11:7, 7:11, 8:11, 11:7, 11:6 gegen Harald Klöpfer, mit dem er einen Punkt für seine Mannschaft beisteuerte.

Nur einen Satz verlor Steffen Geiger bei seinem Sieg in vier Sätzen gegen Bernd Klöpfer und holte somit einen weiteren Punkt für seine Mannschaft. Beide Doppel holten nun am Ende eines langen Punktspiels im entscheidenden Schlussdoppel noch einmal alles aus sich heraus.

Bevor sich die beiden Doppel final duellierten, stand es 8:7 für den SV Ilsfeld. Zwei Sätze lang fanden Kolb / Taborsky gegen Löw / Riecker das richtige Mittel, bevor der TSV ins Spiel fand und das Spiel doch noch mit 3:2 gewinnen konnte.

 

Dieser Doppelerfolg rettete uns das Unentschieden ins Ziel.

Doppel:

Löw / Riecker (2), Löw / Gross (0), Klöpfer / Klöpfer (0)

Einzel:

B. Löw (1), F. Löw (2), M. Riecker (2), I. Gross (1), H. Klöpfer (0), B. Klöpfer (0)

 

 

TSV Untergruppenbach - TTF Leintal (SG) III Samstag, 23.10.2021 17:30 Uhr

Die Gäste entführten uns beide Punkte

Im Spiel der Herren Kreisliga A Gr. 3 traf der TSV Untergruppenbach am vergangenen Samstag im 3. Saisonspiel auf die TTF Leintal (SG) III. Die Gäste entführten bei diesem eng zugehenden Spiel beim 9:7 beide Punkte. Wie eng die Niederlage für Untergruppenbach ausfiel, beweist auch das Satzverhältnis von 28:28.

TSV Untergruppenbach - TG Böckingen 1890 II Samstag, 30.10.2021 17:30 Uhr

Kein Land in Sicht

Im Spiel der Herren Kreisliga A Gr. 3 traf der TSV Untergruppenbach am vergangenen Samstag im 4. Saisonspiel auf
die TG Böckingen 1890 II. Die Gäste entführten bei diesem äußerst knappen Spiel beim 9:6 beide Punkte.
Nach diesem Ergebnis weist der TSV Untergruppenbach nun ein Punktekonto von 3:5 Punkten auf.

TSV Untergruppenbach - SV Sülzbach Samstag, 13.11.2021 17:30 Uhr

Großer Jubel beim TSV Untergruppenbach – 9:7 Heimerfolg

Nach hartem Kampf behielt der TSV Untergruppenbach am vergangenen Samstag in der

Herren Kreisliga A Gr. 3 beim 9:7 zwei Punkte aus dem Heimspiel.

Wie knapp es im Spiel wirklich zuging, verdeutlicht auch das Satzverhältnis von 33:28. Den feierlichen Schlusspunkt unter das 5. Saisonspiel des Heimteams setzte das Doppel Löw / Gross.

Nach diesem Sieg haben die Spieler um Spitzenspieler Bernhard Löw nun 2 Siege auf dem Tabellenkonto. Den Start machten die Eröffnungsdoppel. Beim Erfolg von Löw / Gross gegen Hellmich / Schild konnte nur der erste Satz nicht gewonnen werden. Dabei blieb es aber auch, so dass der Punkt final an die Heimmannschaft ging. Mit 3:1 hatten Löw / Faulhaber im Doppel gegen Neutz / Fischer die Nase vorn. Einen Sieg holten Klöpfer / Klöpfer bei ihrem 3:1 gegen Steinmetz / Neutz. Der Zwischenstand nach den Doppeln lautete derweil 3:0. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Genügend spielerische Mittel hatte Bernhard Löw letztlich parat, um sich gegen Florian Neutz durchzusetzen, somit stand am Ende ein Erfolg in drei Sätzen zu Buche. Da gab es nichts zu rütteln. Gekämpft bis zum Schluss hatte am Nachbartisch Fabian Löw in der Begegnung gegen Marco Hellmich, musste jedoch trotzdem ein 2:3 unterschreiben. Wenig später ging es beim Spielstand von 4:1 weiter, als das mittlere Paarkreuz an die Tische trat. Beim Sieg von Ingo Gross gegen Ruben Steinmetz konnte nur der erste Satz nicht gewonnen werden. Dabei blieb es aber auch, so dass der Punkt final an die Heimmannschaft ging. Nach einem Erfolg für Marco Faulhaber sah es kurzzeitig aus, doch konnte er eine 2:0-Satzführung gegen Ralf Fischer letztlich nicht ins Ziel bringen. Bemerkenswert war der Verlauf des Entscheidungssatzes, der mit nur zwei Punkten Unterschied endete. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz gegenüberstand, stand es zu diesem Zeitpunkt 5:2. Harald Klöpfer gewann indessen sein Spiel gegen Wolfgang Schilde sicher mit 11:5, 11:9, 11:4. Ein souveräner Sieg. Recht schnell besiegelt war die Niederlage von Bernd Klöpfer beim letztendlich klaren 0:3 gegen Alfred Neutz. Beim Stand von 6:3 gingen die Spitzenspieler in die Box. Bernhard Löw hatte dann gegen Marco Hellmich bei seinem 0:3 kaum eine Chance. Das musste man neidlos anerkennen. Fabian Löw war im Einzel gegen Florian Neutz nicht zu stoppen und ging mit einem 3:0-Erfolg durchs Ziel. Eine kleine Chance gab es durchaus, als Ingo Gross die Partie mit 1:3 gegen Ralf Fischer abgab. Die Spielstandsanzeige vor dem Spiel der beiden Vierer zeigte ein 7:5. Keinen Zähler beisteuern konnte Marco Faulhaber im Spiel gegen Ruben Steinmetz, das 0:3 verloren ging. Chancenlos war Harald Klöpfer gegen Alfred Neutz nicht, aber mehr als ein 3:11, 4:11, 11:7, 9:11 war nicht zu holen. Ein hartes Stück Arbeit hatte Bernd Klöpfer gegen Wolfgang Schilde zu verrichten, bevor sein Fünf-Satz-Sieg feststand. Bevor sich die beiden Doppel final gegenüberstanden, stand es 8:7 für die Gastgeber. Beide Doppel holten nun am Ende eines langen Mannschaftskampfes im entscheidenden Schlussdoppel noch einmal alles aus sich heraus. Löw / Gross hatten im Doppel gegen Neutz / Fischer am Ende mit 3:1 die Nase vorn und steuerten somit einen Zähler für das Team bei. Nicht unverdient blieben die 2 Punkte somit beim Heimteam.

 

Durch diesen Sieg hat der TSV Untergruppenbach nun 2 Saison-Siege, 2 Niederlagen bei einem Unentschieden auf dem Konto, während der SV Sülzbach nach der Niederlage jetzt 2 Saison-Siege, 3 Niederlagen bei 0 Unentschieden als bisherige Saisonbilanz zu verbuchen hat. Die nächsten Mannschaftskämpfe bestreiten die beiden Teams nun gegen die SpVgg Heinriet (TSV Untergruppenbach) bzw. gegen die Spfr Neckarwestheim (SV Sülzbach)

TSV Untergruppenbach - SpVgg Heinriet  Samstag, 13.11.2021 17:30 Uhr

Der TSV Untergruppenbach war deutlich unterlegen

Nach rund 2 Stunden stand die 4:9 Niederlage im Spiel der Herren Kreisliga A Gr. 3 gegen den SpVgg Heinriet fest.

Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber.

Der gute Start der Heinrieter half im Endeffekt nichts, so dass Schukraft / Sommer eine Niederlage in vier Sätzen gegen Löw / Büchler kassierten. Trotz Blitzstart verloren Kübler / Schukraft ihr Spiel gegen Löw / Riecker letztlich mit 11:8, 7:11, 10:12, 7:11.

Mit 3:1 hatten Ebertz / Semle im Doppel gegen Tiron / Albrecht die Nase vorn.

Die Partie hätte also insgesamt auch knapper ausgehen können.

Der Zwischenstand nach den Doppeln lautete also 1:2.

Weiter ging es nun mit den Einzeln. Lange dagegenhalten konnte dann Michael Schukraft beim 2:3 gegen Fabian Löw. Das Spiel verlor er dennoch im 5. Satz. Nicht einen Satzgewinn überließ Kai Sommer seinem Gegner Bernhard Löw beim ungefährdeten 3:0-Sieg und steuerte damit einen Zähler für die Heinrieter bei.

Anschließend war dann das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 2:3 an der Reihe. Klar Unterlegen war Rene Büchler gegen Ralph Kübler.

Auch Michael Riecker wurde deutlich von der Platte gefegt.

Im Anschluss stand sich das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von  gegenüber und kreuzte die Schläger.

Jan Albrecht konnte leider nicht viel gegen eine starken Tilman Ebertz  degegensetzen und verlor mit : 11:5, 11:1, 11:7 

Kurt Semle hatte im Match gegen Alexandru-Mihai Tiron am Ende beim 3:1 die Nase vorn und steuerte somit einen Punkt für die Heinrieter bei.

Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 3:6.

Beim folgenden Sieg in drei Sätzen gegen Bernhard Löw zeigte Michael Schukraft seinem Kontrahenten die Grenzen auf. Nun stand es 3:7.

Mit nur einem Satzverlust ging Kai Sommer gegen Fabian Löw durchs Ziel, denn das Spiel endete mit einer 1:3 Niederlage für den TSV.

Einen Sieg holte sich am Nachbartisch Michael Riecker  indes beim 1:3 gegen Ralph Kübler.

Bemerkenswert war hierbei der dritte Satz, der erst nach 40 Punkten mit einem Satzerfolg für Kübler endete.

Vor dem Duell der beiden Vierer stand es somit 8:4.

Eher wenig Gegenwehr von Rene Büchler bescherte Christoph Schukraft und den Heinrietern mit 11:8, 11:6, 11:7 das 9:4 aus deren Sicht.

bottom of page